Ein Thema bei dem tatsächliche meine persönliche Meinung stark mit den offiziellen Empfehlungen kollidiert, dennoch möchte ich niemanden meine Meinung aufzwingen oder davon überzeugen.
Mir ist es wichtig dich so zu informieren, dass du gut informiert deine Entscheidung treffen kannst.
Schwierig ist dieses Thema allerdings sogar bei den Fachgesellschaften, denn jede hat verschiedene Empfehlungen zu diesem Thema. So gut wie möglich habe ich das Wichtigste zusammengefasst:

Kuhmilch kann zur Allergiepräventation ab dem 6. Monat gegeben werden

Eine Kuhmilcheiweißallergie verwächst sich bei 80% der Kinder

Kuhmilch sollte es nicht roh geben, sondern nur in erhitzter Form

Kuhmilch zählt nicht zu den Getränken, sondern zu den Nahrungsmitteln

Aktuell wird in D und Ö im 1. LJ maximal 200ml am Tag empfohlen

Die Milch sollte mind. einen Fettgehalt von 3,5% haben. Je mehr, desto besser

Es gibt keinerlei offizielle Empfehlung die Kuhmilch mit Wasser zu verdünnen

Im 2. LJ können max. 300ml am Tag angeboten werden