Beratungsvertrag Name: *VornameNachname Adresse:* Straße/ HNr Ort PLZ Telefon:* E-Mail:* Die Beratung erfolgt für folgendes Kind:*Name, VornameGeburtstag Vereinbart wird eine Beratung die im Groben folgendes beinhaltet :*Bitte wählenStillberatungSäuglingsernährungsberatung (Flaschenfütterung, Beikost)KinderernährungsberatungEinschätzung verkürztes Zungen- und LippenbandBeratungspaket 1Beratungspaket 2Stillvorbereitung Grund der Beratung: Eine Begleitung via Internet (Whats App, SMS, Mail etc) ist gewünscht.*JaNeinDas Honorar für eine ausführliche Einzelberatung beträgtBeratungskosten: 70,00 €| 60 MinutenDie erste Stunde wird immer voll berechnet.Folgende angebrochene Stunden werden im 15-Minuten-Takt abgerechnetBeratungspaket 1: 550€ | 6 MonateMonatlich ein pesönlicher oder Zoom Termin (dauer ca 1- 1,5 Stunden) inkl Begleitung via Internet zu den Geschäftszeiten (Montag- Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr)Beratungspaket 2: 200€ | 6 MonateEin pesönlicher oder Zoom Termin (dauer ca 1- 1,5 Stunden) inkl Begleitung via Internet zu den Geschäftszeiten (Montag- Freitag 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr)Fahrtkosten: Pro Hausbesuch 50 cent pro kmBegleitung via Internet (WhatsApp, SMS, Mail etc): 5€ Pauschal pro 7-Tage- WocheAusführlicher Bericht über den Verlauf der Einzelberatung für den Kinderarzt/-ärztin oder die Krankenkasse: 5,00 – 10.00€, je nach AusmaßJe nach Inhalt und Länge können die Kosten noch variieren.Sollte bei Vertragsschluss kein Termin zustande kommen wird eine Verwaltungspauschale von 20 € fällig.Du bist dir unsicher welches Beratungsangebot das richtige für dich ist? Dann nimm einfach mit mir Kontakt auf. NewsletterJa, ich möchte den Klecker-Lecker Newsletter erhalten.Mit deiner Buchung akzeptierst du meine AGB . Datenschutzerklärung bitte extra ausfüllen.Bitte sagen die Termine, die du nicht wahrnehmen kannst, rechtzeitig ab. Nicht wahrgenommene und weniger als 72 Stunden vor dem Termin abgesagte Termine berechne ich mit eine Pauschale von 40€.Eine Stillberatung kann in Deutschland nicht direkt über die Krankenkassen abgerechnet werden. Es ist eine private Leistung und bisher noch nicht in den Leistungskatalog aufgenommen worden. Allerdings übernehmen immer mehr private, sowie gesetzliche Krankenkassen, zumindest anteilig, die Kosten einer Still- oder Ernährungsberatung. Vor allem wenn du keine Nachsorgehebamme bekommen haben solltest, stehen die Chancen recht gut. Das Nachfragen oder Einreichen der Rechnung lohnt sich also auf jeden Fall und sollte unbedingt erfolgen, auch um auf den Bedarf an Beratung aufmerksam zu machen.Eine Stillberatung ersetzt nicht den Arztbesuch. Bei gesundheitlichen Problemen von Mutter und/oder Baby sollte immer ein Mediziner aufgesucht werden.Die Stillberatung unterliegt der Schweigepflicht. Ich bin mit den Kosten der Beratung einverstanden und verstehe, dass die Beratung einem Arztbesuch nicht gleichkommt oder ihn ersetzt.*PflichtangabenEinzelberatung buchenReset