• Schön, das du da bist!
  • Benötigst du Hilfe?
    • Aktuelle Termine
    • Beratungsvertrag
    • Kurzberatung buchen
    • Auswerutng Ernährungstagebuch
  • Freebies und E-Books
  • FAQ
    • Tipps und Infos
    • Tischsprüche und Zitate
    • Über Klecker-Lecker
    • Starkes Netzwerk
  • Rezepte und Blog
    • Tipps und Infos
    • Bullshit der Woche
    • Frühstück
    • Mittag und Herzhaftes
    • Snacks und für Unterwegs
    • Kuchen und Gebäck
  • Kontakt

Klecker-Lecker

Benötigst du Hilfe?

Hier findest du meine Angebotsinhalte, welche auch regelmässig aktualisiert werden!

Eine Teminübersicht findest du hier.

Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren
Jetzt informieren

Über Klecker-Lecker:

Über Klecker-Lecker:

Ich bin Vera Scarlett Highley, Mutter von 2 Söhnen.  Ernährungsfachberaterin für Säuglings- und Kleinkinder, Stillberaterin EISL und DELFI Kursleiterin.
Mehr lesen..

Klecker-Lecker Newsletter

Folge mir auf Instagram

kleckerlecker

kleckerlecker
Terminübersicht für Februar ☕️02.02.2023 9: Terminübersicht für Februar

☕️02.02.2023 9:30-11:30 Uhr ElBa Café 

🫖07.02.2023 15:00-16:30 Uhr ElKi Treff

☕️09.02.2023 9:30-11:30 Uhr ElBa Café 

☕️16.2.2023 9:30-11:30 Uhr ElBa Café 

🥑 18.2.2023 um 18:00 Uhr Workshop „Beikost leicht gemacht“ via Zoom

🥕21.2.2023 um 9:30 Uhr Mini-Workshop  würgen/ verschucken

🫖21.2.2023 15:00-16:30 Uhr ElKi Treff

☕️23.2.2023 9:30-11:30 Uhr ElBa Café 

Du wünscht dir einen individuellen Workshop zum Thema Stillen, Formulanahrung, Beikost oder Kleinkindernährung für dich und deine Familie/Freunde oder Kollegen? 
Dann melde dich gerne bei mir. 

🎁  Wie wäre es mit einem Gutschein für einen meiner Workshops oder einer individuelle Einzelberatung?
 
Über meinen Shop bei Elopage sind Gutscheine mit den Gutscheinwerten: 10€, 35€, 50€ oder 70€ zzgl. Versand erhältlich. 

#hannover #hannovermitkind #langenhagen #regionhannover #lebenmitbaby #baby #schwanger #mama #hannovermama #beikost #beikosteinführung #babyfood #stillen #stillberatung #fachberaterinfürsäuglingsundkleinkindernährung
Ob ich wohl ein großer Fan der bunten Körperkuns Ob ich wohl ein großer Fan der bunten Körperkunst bin?! 

Definitiv!

Deswegen habe ich mich auch im Rahmen meiner Ausbildung zur Stillberaterin intensiv mit dem Thema beschäftigt. Wichtig war mir dabei auch die Seite der Tätowierer und Piercer mit einzubeziehen, den schließlich begehen sie mit Einverständnis eine Körperverletzung. 

Also, was spricht für und was gegen das Tätowieren und Piercen in der Stillzeit?

Dafür spricht, dass die größte Gefahr beim Tätowieren und Piercen allergische Reaktionen und Infektionen darstellen, die aber in den meisten Fällen keinen Abstillgrund bedeuten, selbst wenn diese eine medikamentöse Behandlung benötigen. Auch dafür spricht, dass nach aktueller Studienlage ein Übergang der Tattoofarbe in die Muttermilch nicht möglich ist.

Das große Probleme sehe ich darin, und das sind auch die Contra-Punkte, dass es keine einheitliche Ausbildung und Richtlinien in Deutschland für Tätowierer und Piercer gibt. Jeder kann sich Tätowierer und Piercer nennen, ein eigenes Studio eröffnen und dort seine Dienstleistungen anbieten. 
Auch das der Sachkundenachweis gemäß der Infektionshygieneverordnung noch nicht in allen Bundesländern verpflichtend ist, sehe ich als problematisch an. Auch fehlt eine einheitliche Empfehlung zur Pflege nach dem tätowieren und piercen.
Die Einwilligungserklärung sichert dem Tätowierer und Piercer zwar rechtlich ab in Punkto der Körperverletzung, aber was passiert, wenn eine Infektion auftritt und deshalb dann eventuell abgestillt werden muss? Das müsste dann im Einzelverfahren vor Gericht geklärt werden, wie es zu der Infektion kam.

Der gesamten Vorgangs des Stechens, egal ob beim Piercing oder Tattoo ist schmerzhaft. Schmerzen lösen immer Stress aus, was sich auch negativ auf den Milchspendereflex auswirken kann.

Auch akzeptieren Muttermilchbanken keine Milch von Müttern, die sich in den letzten 6 Monaten tättowieren lassen haben.

#stillendemama #stillen #tattoo #mama #breastfeeding #breastfeedingmom #muttermilch #stillberaterin #beikost
Das Kind fängt während des Essens an zu Würgen, Das Kind fängt während des Essens an zu Würgen, es macht die typischen „gagging“ Geräusche. Für alle Eltern ein absoluter Schreckensmoment.

Wichtig zu wissen ist das der Würgereflex mit dem eigentlichen Verschlucken verwechselt wird. Es sieht beängstigend aus, zeigt aber letztendlich nur, dass der Körpereigene Schutzmechanismus funktioniert.
Denn durch das Zusammenziehen des Gaumenmuskels, wird das Eindringen
von Fremdkörpern in die Atemwege verhindert.

Aber wie gehst du am besten mit der Angst um?

Genau, das möchte ich dir in dem Mini-Workshop zeigen. 
 
Wir schauen uns an wo der Unterschied ist zwischen würgen und verschlucken. Welche Lebensmittel können angeboten werden und vorallem wie kannst du die Lebensmittel anbieten. (Gemeinsam bieten wir den Kinder geeignete Lebensmittel an)
Wie eine sichere Essumgebung ausschaut und mit dem Wissen als Rettungsassistentin gebe ich euch Tipps, was zu tun ist, wenn was passiert (wichtig: es ersetzt keinen Erste Hilfe Kurs) 

Über die Homepage kannst du dich jetzt ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen, damit du keine Termine verpasst. 

#beikost #beikoststart #babybrei #blw #breifrei #essenfürbabys #babyledweaningdeutschland #hannover #babynahrung.
Die Nieren gehören zu den wichtigsten Organen des Die Nieren gehören zu den wichtigsten Organen des Menschen und benötigen daher unsere besondere Aufmerksamkeit. Sie reinigen das Blut, regulieren den Blutdruck, den Salz- und Wasserhaushalt und produzieren wichtige Hormone.
Bei Säuglingen ist das Verdauungssystem und die Nieren bei der Geburt allerdings noch nicht ausgereift und erfordern daher eine angepasste Ernährung während den ersten Lebensmonaten. ‪Bis zum Alter von etwa einem halben Jahr‬ ‪sollte nur Muttermilch oder eine Formularnahrung gegeben werden. Es ist die sogenannten Milchernährungsphase, durch die Veränderung der physiologischen und‬ ‪psychomotorischen Fähigkeiten, geht es dann ab über zur Beikostzeit. Die unausgereiften Nieren werden mit Extraflüssigkeit einfach überlastet, was dauerhafte Schädigungen mit sich führen, daher benötigen Säuglinge erst ab Beikostreife in kleinen Mengen Wasser oder Tee.‬

#bullshitderwoche #beikost #beikosteinführung #blw #babybrei #stillen #stillendemama #essenfürbabys
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Folge mir auf Facebook

Facebook Instagram E-mail
© 2020 Klecker - Lecker
AGB  Datenschutzerklärung  Impressum