
Warum müssen Kinder etwas können, was manche Erwachsene noch nicht mal ehrlich können? Wie oft im Alltag erlebe ich, dass das „es tut mir leid“ als Floskel daher gesagt wird? Weil es als „höfflich“ gilt. Ich finde eine Entschuldigung sollte echt und aufrichtig sein..
In meinen Augen muss ein Kind sich nicht entschuldigen, wenn es das nicht so meint bzw. wenn es zu jung ist um das überhaupt begreifen zu können, was das Entschuldigen überhaupt bedeutet.
Wusstest du, dass Kinder erst gewisse kognitive und emotionale Fähigkeiten entwickeln müssen, um diesen Prozess zu begreifen? Ich habe die liebe Nadine von Beziehungsvoll Begleiten als Fachfrau dazu befragt und sie sagt mir, dass es erst mit 4 Jahren möglich ist, da Kinder dann langsam in der Lage sind sich in seinen Gegenüber hineinzuversetzen, also seine Perspektive zu übernehmen.
Sie sind nicht damit geboren worden, sondern müssen es erst erlernen. Diese Entwicklung kannst du nicht erzwingen, denn dann versteht dein Kind auch nicht die Zusammenhänge. Es ist vergleichbar mit dem Laufen lernen. Du kannst dein Kind zum Laufen zwingen, wenn die Muskulatur noch nicht aufgebaut und die Bewegungsabläufe nicht geübt wurden. Wie bei Vielem ist das Vorleben einfach unglaublich wichtig. Ich habe beiden Jungs z.B. auch noch nie aufgefordert „bitte“ oder „danke“ zu sagen und dennoch tun sie es ganz von selbst, wenn sie es möchten.