Ich kann es gar nicht oft genug erwähnen, das wörtliche „Be-greifen“ über Hände, Lippen, Zunge ist, speziell anfangs,
für eurer Baby von großer Bedeutung. Es lernt somit abzuschätzen, ob eine Speise hart oder weich, der Brocken groß oder klein ist, etc., um zu wissen, wie es damit – im
Sinne der Verschluckungsprophylaxe – vor dem Schlucken umzugehen hat.
Aber nicht nur das!
Diese Art der Beikosteinführung ist an die Entwicklung eures Babys im 1. Lebensjahr angepasst und es fördert das eigene Körpergefühl, sowie das positive/intuitive Essverhalten.
Mittlerweile nachgewiesen fördert Baby Led Weaning:
Gemeinsamkeit
Integration
Soziales Verhalten
Motorische Essfertigkeiten
Offenheit für neue Lebensmittel