In den ersten Tagen und Wochen solltest du dein Baby immer beide Brüste nacheinander anbieten, so dass die Milchbildung durch häufigere Stimulation beider Seiten gut angeregt wird.
Je öfter der Milchspendereflex beim Stillen ausgelöst wird, desto fettreicher wird die Milch. Wenn du also nach der starren Richtlinie gehst, bekommt dein Kind immer nur einen Durstlöscher. Der Magen ist dann zwar voll, aber es wird nicht zufrieden sein. Sollte also dein (gesundes) Kind an einer Brust satt und zufrieden sein, dann kannst du die andere Seite anbieten, aber du kannst dein Kind auch an der einen Brust belassen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.