
„Das beansprucht ja schon extrem die Brustwarzen und ihren Schlaf. Denken sie mal über einen Schnuller nach, ich bin da ja ein großer Freund davon.“
Ach ja
Ich bin ja ein großer Freund davon, Müttern nicht solche Flausen zu erzählen.
Stillen ist so viel mehr, als nur Nahrung. Du stillst ja nicht nur den Hunger. Du stillt den Durst, linderst Schmerzen, spendet Trost und erleichterst das Einschlafen.. Stillen hat Auswirkungen auf Blutdruck, Körpertemperatur, das Wohlbefinden und noch vieles vieles mehr.
Neben den körperlichen Bedürfnissen werden allerdings auch emotionale Bedürfnisse gestillt und das alles hält sich nun mal nicht an einen festen Zeitplan.
Wichtig sei hier gesagt, bei bindungsorientierter Flaschengabe werden auch viele dieser Bedürfnisse gestillt.
Natürlich braucht Mama mal eine Pause, völlig nachvollziehbar. Also, wieso nicht das Stillen als Pause ansehen? Sehe die Zeit beim Stillen nicht als zeitraubend, sondern nutze sie um selbst kleine Pausen vom Alltag zu haben. Die Wäsche, der Haushalt, usw. läuft nicht weg..
Mal davon abgesehen ist es völlig normal, wenn ein Säugling anfangs 10-12x in 24 Stunden trinken mag. In sogenannten Clusterphasen kann es sogar noch viel mehr sein, ein Schnuller ist dann sogar Kontraproduktiv. Denn dein Kind stillt ja so oft um die Milchproduktion anzukurbeln. Gibst du dann den Nuckel, wird die Produktion nicht hochgefahren, was dann auch schnell wieder zu Frust führt, weil ja eigentlich mehr Milch bestellt werden sollte..